Hirntumore sind die häufigste solide Krebsart bei Kindern und sind für die meisten krebsassoziierten Todesfälle in dieser Altersgruppe..
Nach einer erfolgreichen Evaluierung im November 2017 geht das Christian Doppler Labor für Molekulare Stressforschung in der Peritonealdialyse..
Eine interdisziplinäre Studie von Anna Felnhofer (Kinderklinik) und Oswald D. Kothgassner (Kinder- und Jugendpsychiatrie) untersuchte die..
Gründung des Joint Research Clusters Immunology zur Erforschung der Darm-Immun-Hirn-Achse bei extrem frühgeborenen Kindern
Die Forensische Kinder- und Jugend-untersuchungsstelle (FOKUS) ist seit 01.07.2015 an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der..
1. Veröffentlichung der Studienergebnisse der European Epilepsy Brain Bank im New England Journal of Medicine Kinder, die an Epilepsie leiden und..
Im Jahr 2017 wurde die AssistentInnen-Vertretung mit Matthias Beichl, Bernadette Göschl, Margarita Thanhäuser und Michael Wagner neu besetzt...
Lysosomale saure Lipase-Defizienz (LAL-D) ist eine seltene genetisch vererbte Erkrankung. Auf Grund einer Fehlfunktion des Enzyms LAL - Hauptakteur..
Als eines der größten Zentren für kindliche Tumoren des Zentral-nervensystems im deutsch-sprachigen Raum betreut die Universitätsklinik für Kinder-..
Am 4. März 2017 haben das Kinderherzzentrum Wien unter der Leitung von Ina Michel-Behnke und das Pränatalinstitut Two Care unter der Leitung von..
In den vergangenen Jahren konnte die Tiefe Hirnstimulation auch bei Kindern und Jugendlichen als Therapieoption bei Bewegungsstörungen etabliert..
An der Leistungserbringung für PatientInnen oder der Forschung zu einem Thema sind aufgrund der Entwicklung der technischen Möglichkeiten und des..
„Mein Logbuch“ unter der Projektleitung von Liesa J. Weiler-Wichtl stellt ein klinisch psychologisches Behandlungskonzept zur Psychoedukation für..
Das Team für Pädiatrische Simulation und Patientensicherheit der MedUni Wien hat im Jahr 2017 insgesamt 70 simulationsbasierte Trainings abgehalten...
Zum zweiten Mal fand am 3. Februar 2017 die Fortbildungs-Tagung der Pädiatrischen Psychosomatik zum Thema „MehrSprache / Mehrsprachigkeit –..
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde als internationales Referenzzentrum des SWEET-Netzwerkes zertifiziert Als erstes und bisher..
Ein großes, klinikweites Anliegen war es, die „alte“ Mittagsbesprechung wieder neu zu beleben.